Der Spielmannszug besteht aus ca. 20 aktiven Musikern und bildet zur Zeit sieben Nachwuchsmusiker aus. In diesem Jahr feiern wir unser 25-jähriges Bestehen und blicken mit Stolz auf zahlreiche traditionelle Auftritte wie die Schützenfeste in Eickelborn und Schmehausen, die Begleitung des St. Martinszuges und die musikalische Begleitung des Volkstrauertages zurück. Tatkräftig unterstützt wird der gemeinnützige Verein von ca. 200 passiven Mitgliedern und Förderern, für die der Verein sehr dankbar ist.

Neben den wöchentlichen Proben fördern wir gezielt die musikalische Vielfalt und Traditionspflege in unserem Dorf und der Umgebung. Dazu veranstalten wir regelmäßig Aktionstage, führen Probenwochenenden durch und arbeiten eng mit benachbarten Musikvereinen zusammen. Die Ausbildung des Nachwuchses erfolgt durch erfahrene, ehrenamtlich engagierte Musiker, die individuell auf die jungen Spielleute eingehen. Interessierte können auf verschiedenen Instrumenten ausgebildet werden; das Mindestalter beträgt 10 Jahre. Neue Musiker und alle, die es werden möchten, sind herzlich willkommen.

Der Verein legt unter der musikalischen Leitung von Markus Kleeschulte besonderen Wert auf Konzertstücke. Ein Highlight war das Kirchenkonzert im Dezember 2014 mit den Chören „Klangvoll“ und dem gemischten Chor MGV Eickelborn in der St. Josef Kirche.

Unser Zuhause ist die „Alte Schule“ im Dorfmittelpunkt von Eickelborn, wo auch die Gesamt- und Registerproben stattfinden. Neben den musikalischen Aktivitäten legen wir großen Wert auf Qualität und fördern den Nachwuchs intensiv, u. a. durch Kleingruppenarbeit und den Einsatz externer Dozenten bei Übungswochenenden.